Das Bundesamt für Statistik hat die neue Pflegestatistik veröffentlicht. Die Personalsituation in der ambulanten Pflege hat sich weiter verschärft. Die Zahlen beziehen sich auf Dezember 2019. […]
Pflegebedürftige müssen immer mehr zu den Leistungen der Pflegeversicherung zuzahlen. Grund für die steigende Selbstbeteiligung ist der Mechanismus, nach dem die Pflegebudgets angehoben werden. Die Regelungen […]
Zum Rittertag 2018 der Bayerischen Genossenschaft des Johanniter Ordens hatte ich die Gelegenheit, die Angebote für Senioren der Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) in einem Vortrag dazustellen. Vor dem […]
Zum heutigen Tag der älteren Generation fordert die Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen eine Pflegezeit, die ähnlich ausgestaltet sein soll wie die steuerfinazierte Elternzeit (hier die Erklärung der […]
Heute worde auf der Veranstaltungs-Web-Site des Pflegekonkress18 das Programm für den Konkress veröffentlicht. Da haben die Veranstlter viele interessante Themen zusammengestellt. Und sicher auch für Pflege-Interessierte […]
Der Bundesrat hat inseiner Sitzung vom 31.3.2018 die Stärkung der Plfege durch die Einfühurng von Personaluntergrenzen in pflegeintensiven Bereichen der Krankenhäuser und der stationären Pfelgeeinrichtungen begrüßt […]
In einem Interview mit der Rheinischen Post kündigt Gesundheitsminister Spahn an, mehr Pflegekräfte aus dem europäischen Ausland anwerben zu wollen. Laut Spahn sind aktuell 17.000 Stellen […]